Jahreshauptversammlung
Am 28.Juni fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK OV Knittlingen statt.

Zu Beginn grüßte der 1.Vorsitzende H.-P. Hopp die Anwesenden. Herr Bürgermeister Kozel sprach als Hausherr dem Ortsverein sowie den aktiven Bereitschaftsmitgliedern in seinem Grußwort sein Lob, seine Anerkennung und Dank für die geleisteten Dienste und das große ehrenamtliche Engagement aus. Da keine Wahlen anstanden enthielt die Tagesordnung die Berichte der einzelnen Bereiche, dem Bericht des 1. Vorsitzenden folgten die Ausführungen der Bereitschaftsleitung. Hier kann man die vielen geleisteten Helferstunden von Altkleidercontainer Leerungen und Sanitätsdiensten sowie der wieder ansteigenden Zahl der Helfer vor Ort (HvO) Einsätze nennen. Im Berichtsjahr wurde ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) geplant und bestellt man erwartet die Auslieferung im Herbst so dass dann mit dem Ausbau begonnen werden kann. Weiter berichtete die Bereitschaftsleitung dass fast alle Helfer die Lehrgänge zum Digitalfunk absolvierten und dass neue Digitalfunkgeräte nun in Betrieb genommen wurden. Auch der Kassier trug sein Zahlenwerk genauestens vor und es gab von den Prüfern keine Beanstandungen sondern ein Lob für die akkurate Kassenführung.
Melissa Schreiber berichtete vom Jugendrotkreuz, dass es seit der Pandemie keine aktive Jugendarbeit gibt aber die Jugendleiter an einem Neustart für das Jahr 2024 arbeiten.
Nach den Grußworten der Gäste Michael Uibel vom Präsidium des DRK Kreisverbandes Pforzheim Enzkreis und Pascal Ott von der Kreisbereitschaftsleitung führten die beiden Gäste auch die Ehrungen durch. Insgesamt 205 Jahre verteilt auf 7 Geehrte, eine stolze Zahl! Im einzelnen heißt das: Nadine Siegert 5 Jahre, Ceylan Daglar 20 Jahre, Julia Pfau und Steffen Karst 25 Jahre, Jürgen Braun 35 Jahre, Werner Singer 45 Jahre und Monika Karst 50 Jahre.
Der Abend fand bei einem gemütlichen Beisammensein mit allen Mitgliedern und Gästen seinen Abschluss.
Bericht und Foto: DRK OV Knittlingen